Herausforderung | Anfang 2024
Die Geschäfte liefen gut, aber Mitarbeiter und Azubis fehlten. Die klassische Ausgangssituation, wie in vielen Handwerksbetrieben zu dieser Zeit. Auf meine Frage: »Warum sollte man sich ausgerechnet für euch entscheiden?« Kam keine überzeugende und klare Antwort.
1. Analyse IST-Zustand und Mitarbeiterumfrage
2. Markenworkshop
3. Entwicklung strategischer Marketingpläne
4. Optimierung Corporate Identity
5. Online-Marketing
6. Printmedien
7. Außenwerbung
Beendigung der bezahlten Werbeanzeigen auf Social Media. Wir schaffen Präsenz und Emotion durch authentische Fotografie und mitreißende Filme.
Wachstum + Skalierung | Heute
Ein Jahr später hat das Unternehmen mehr Bewerber als offene Stellen.